Die Spracheingangstests finden zweimal im Jahr (jeweils in der ersten Juni- sowie Dezemberhälfte) statt. Die Anmeldefrist ist für den Test im Juni stets der 1.6. sowie für den Test im Dezember stets der 1.12. desselben Jahres.

Der nächste Einstufungstest/Sprachtest für die romanischen Sprachen Französisch, Spanisch und Italienisch findet statt am: Samstag, den 08. Juni 2024 von 10:00 bis 16:00 Uhr, IG 0.254.

Kandidat*innen, die sich in zwei romanischen Sprachen prüfen lassen möchten, schreiben die 2. Prüfung dann im Anschluss an die 1. Prüfung.

Kandidat*innen, die sich anmelden, werden eine E-Mail mit weiteren Informationen über das Prozedere der Prüfung bekommen.

Am Sprachtest kann nur teilnehmen, wer sich dazu zuvor entsprechend angemeldet hat.
1) Melden Sie sich fristgerecht per E-Mail bei folgenden Lektorinnen und Lektoren des Instituts für Romanische Sprachen und Literaturen an:

2) Bei der Anmeldung teilen Sie bitte folgendes mit:

  • Für welchen Studiengang und welche romanische Sprache Sie den Sprachtest benötigen (s. o.)
  • Falls Sie in zwei romanischen Sprachen geprüft werden möchten (gilt nur für L3): Bitte melden Sie sich für beide Sprachen bei der jeweils zuständigen Person an und 
  • Teilen Sie mit, dass Sie in zwei Sprachen geprüft werdenIhr Geburtsdatum: wenn Sie sich für den Spracheingangstest L2 oder L3 anmelden wollen: Ihre aktuelle Postadresse.
Zur Prüfung bringen Sie bitte mit:

a) ein Dokument zur einwandfreien Identifikation Ihrer Identität (Personalausweis, Führerschein, wenn Sie schon eingeschrieben sind: GoetheCard etc.).

b) nur für diejenigen, die den Test für L2 oder L3 schreiben: einen ausreichend frankierten und mit Ihrer Postadresse versehenen Briefumschlag:
Die Auswertung der Spracheingangstests erfolgt in der Regel innerhalb einer Woche nach dem Prüfungstermin, in Ausnahmefällen ein paar Tage später.
Die Auswertung der Spracheingangstests erfolgt in der Regel innerhalb einer Woche nach dem Prüfungstermin, in Ausnahmefällen ein paar Tage später. Sie sollten in jedem Fall spätestens drei Wochen nach der Prüfung Ihre Bescheinigungen erhalten. Wenn Sie den Test für L2 oder L3 geschrieben haben, wird Ihnen die Bescheinigung unaufgefor­dert per Post zugeschickt. Wenn Sie den Test für den Studiengang BA Romanistik ge­schrieben haben, erhalten Sie eine E-Mail, in welcher wir Sie darüber informieren, dass Sie die Bescheinigung ab einem bestimmten Datum im Infobüro der Romanistik (IG-Farben-Haus, Raum IG 5.156) zu den dortigen Öffnungszeiten abholen können.
Informieren Sie sich regelmäßig und rechtzeitig unter "Aktuelle Termine" über die aktuellen Termine im laufenden Semester und die Räume, in denen die Prüfungen stattfinden.

Für die Sprachanforderungen und -voraussetzungen in den vom Institut für Romanische Sprachen und Literaturen (IRSL) betreuten BA- und Lehramtsstudiengängen lesen Sie bitte zuerst die allgemeinen Informationen nach unter folgendem Link

Weitere Nachweismöglichkeiten (Alternativen zum Sprachtest des IRSL) finden die Lehramtsinteressierten in der Ordnung zum Nachweis der Sprachkenntnissen, die Bachelorstudierenden in der jeweiligen Studienordnung (Studienordnung BA Romanistik Hauptfach; Studienordnung BA Romanistik Nebenfach).


Erscheinen Sie bitte NICHT, wenn Sie sich krank fühlen bzw. Fieber haben und melden Sie sich beim verantwortlichen Dozenten/bei der verantwortlichen Dozentin per E-Mail ab.